
„Die spielen ja nur?“ – Es gibt nichts Wichtigeres!
Im freien Spiel lernen die Kinder fürs Leben.
Lage
- In ländlicher, ruhiger Lage in der Gemeinde Berg am Starnberger See
- Ortsteil Aufkirchen, Pfarrgasse 4, mitten im Dorf
- Zaun an Zaun mit der Oskar-Maria-Graf-Grundschule
Einzugsbereich
- Gemeinde Berg mit allen Ortsteilen
Drinnen: Viel Platz, helle Räume und eine offene Atmosphäre
Ein Haus zum Wohlfühlen mit offenen Türen und vielen Möglichkeiten in liebevoll und kreativ ausgestatteten Räumen:
- Drei großzügige Gruppenräume mit viel Licht und direktem Ausgang auf die Terrasse und in den vorderen Garten
- Durchgängiges und durchdachtes Farbkonzept für die grüne, gelbe und blaue Gruppe (Vorhänge, Teppiche, Bäder)
- Einzigartiger Bildungsbereich in jedem Gruppenraum: Rollenspiel und Montessori-Materialien, Kreativatelier, Bauen und Konstruieren
- Bewegungsraum
- Werkraum
- Bällebad
- Langer Gang als Begegnungsort mit wechselnden Spielangeboten
- Alles auf einer Ebene
- Professionelle Küche




Draußen: Zwei große Gärten und ein neu gestalteter Hartplatz
Gleich zwei schöne Gärten, einer vor und einer hinter dem Haus, bieten unseren Kindern viele Möglichkeiten. Der sanierte Hartplatz bietet Raum für Sportangebote, Bewegung und Fahrzeugfahrten. Wir gehen bei (fast) jedem Wetter vormittags und nachmittags nach draußen – zu jeder Jahreszeit.
Im Garten finden die Kinder:
- Viel Platz zum Spielen, Laufen und Verstecken
- Matschküche
- Klettergerüst
- Große Sandkästen mit viel Zubehör
- Rutsche, Wippe und Schaukeln
- Pavillon
- Spielhäuschen und Balancierbalken
- Wipptier, Stehkreisel, Fahrzeuge, Fußballtor u.v.m.



Virtueller Rundgang
Schauen Sie sich unsere KiTa an!
Hinweis: Am PC können Sie mit den Pfeiltasten navigieren.
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten hat regulär geöffnet:
Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 bis 14.00 Uhr
Sie können Ihren individuellen Bedarf stundenweise buchen.
Details finden Sie weiter unten unter „Preise“ und in unserem Downloadbereich in der Gebührenordnung.
Schließzeiten
Unser Kindergarten ist geschlossen:
- 1 Woche in den Pfingstferien
- 3 Wochen in den Sommerferien
- 2 Wochen in den Weihnachtsferien
- tageweise für Fortbildungen, Betriebsausflug u.a.
Essen und Trinken
Getränke
Wasser, Tee und Milch stehen zu den Mahlzeiten zur Verfügung.
Brotzeit
Eine gesunde und abwechslungsreiche Brotzeit wird in unserem Haus täglich frisch von unserer Küchenkraft Sophia Weilguni (zertifizierte Genussbotschafterin) zubereitet und als Buffet angeboten.
Geburtstagskinder bekommen an ihrem Ehrentag eine besondere leckere Überraschung aus der Küche.
Ihr Kind benötigt bei uns nur eine Trinkflasche mit ungesüßtem Getränk für die Gartenzeit, Spaziergänge oder Ausflüge.
Mittagessen
Die Schmankerlküche in Wolfratshausen liefert täglich ein feines Mittagessen, frisch und handgemacht aus natürlichen, gesunden und regionalen Zutaten.
Um 11.45 Uhr essen wir in den Gruppenräumen. Wir haben Rituale vom gemeinsamen Tischdecken bis zum Gebet vor dem Essen. Dadurch entsteht von Beginn an eine gute und ruhige Atmosphäre. Tischmanieren sind uns wichtig.
Kostenloses Obst, Gemüse und Milchprodukte – wir machen mit beim EU-Schulprogramm
Kindergartenkinder ab 3 Jahren bekommen etwa einmal pro Woche kostenlos eine Portion Obst, Gemüse und Milchprodukte. Ziel ist, dass die Kinder diese Nahrungsmittel wertschätzen lernen und ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten entwickeln. Das Programm wird aus Landes- und EU-Mitteln finanziert.
Preise ab 01.09.2025
Der Elternbeitrag wird in zwölf monatlichen Beiträgen von September bis einschließlich August erhoben. In Absprache mit der Gemeinde Berg wurden die folgenden monatlichen Elternbeiträge und Buchungszeiten festgelegt. Die Elternbeiträge werden jährlich zum 01.09. um 3 % erhöht. Zusätzliche Beiträge werden erhoben (s.u.).
Stunden pro Tag | Beitrag pro Kind und Monat | Beitrag pro Kind und Monat nach Abzug des Zuschusses* |
---|---|---|
3 – 4 Std. | 153,00 € | 53,00 € |
4 – 5 Std. | 169,00 € | 69,00 € |
5 – 6 Std. | 186,00 € | 86,00 € |
6 – 7 Std. | 204,00 € | 104,00 € |
7 – 8 Std. | 222,00 € | 122,00 € |
8 – 9 Std. | 239,00 € | 139,00 € |
* Einen monatlichen Beitragszuschuss in Höhe von 100,00 € gibt es vom Freistaat Bayern für die Zeit vom 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, bis zum Schuleintritt. Der Zuschuss wird bei den Kinder, die es betrifft, automatisch in Abzug gebracht.
Zusätzliche Beiträge werden erhoben für Mittagessen, Getränke, Küche sowie Spiel-, Verbrauchs- und Portfoliomaterial.
Zusätzliche Beiträge | pro Kind |
---|---|
Getränke | 2,00 € monatlich |
Brotzeit | 10,00 € monatlich |
Küche Grundbeitrag | |
ohne Mittagessen | 9,00 € monatlich |
bei 1x pro Woche Mittagessen | 18,00 € monatlich |
bei 2x pro Woche Mittagessen | 25,00 € monatlich |
bei 3x pro Woche Mittagessen | 31,00 € monatlich |
bei 4x pro Woche Mittagessen | 34,00 € monatlich |
bei 5x pro Woche Mittagessen | 36,00 € monatlich |
Mittagessen | |
1x warmes Mittagessen | 17,00 € monatlich |
2x warmes Mittagessen | 34,00 € monatlich |
3x warmes Mittagessen | 50,00 € monatlich |
4x warmes Mittagessen | 67,00 € monatlich |
5x warmes Mittagessen | 84,00 € monatlich |
Materialien | |
Spiel- und Verbrauchsmaterial | 10,00 € monatlich |
Portfolio-Material | 30,00 € einmalig |
In unserem Downloadbereich finden Sie die vollständige Gebührenordnung auch zum Herunterladen.
Kooperationen
Unser Kindergarten ist keine Insel, sondern ein Ort der Bewegung und ein wichtiger Teil des Gemeinwesens. Wir pflegen guten Kontakt …
- zum KiTa-Verbund und den anderen KiTas im Verbund
- zu den anderen Kindertageseinrichtungen am Ort
- zum Elternbeirat und Förderverein
- zur Oskar-Maria-Graf-Grundschule, zum Hort und zur Mittagsbetreuung
- zur Pfarrgemeinde
- zur Gemeinde Berg und zum Landratsamt Starnberg
- zum Jugendamt und Gesundheitsamt
- zur Familienberatungsstelle
- zur Frühförderstelle Starnberg
- zu Fachdiensten (Logopädie, Ergotherapie u.a.)
- zu den örtlichen Betrieben und zur Gemeindebücherei
- zu den örtlichen Vereinen und zur Musikschule Starnberg
- u.v.m.

Träger
Unser Träger ist der KiTa-Verbund Schäftlarn-Aufkirchen, ein Zusammenschluss von vier katholischen Kindertagesstätten. Trägerstiftung ist die kath. Pfarrkirchenstiftung St. Georg Hohenschäftlarn.
Erfahren Sie mehr unter www.kita-verbund-schaeftlarn-aufkirchen.de.